Strukturqualität
Die Strukturqualität bezieht sich auf die räumliche, diagnostische und personelle Ausstattung unserer Kliniken.
Räumliche Ausstattung:
Unsere Kliniken weisen eine überdurchschnittliche räumliche Strukturqualität auf.
Räumliche Ausstattung Zimmer:
Große 2-Bett-Zimmer, barrierefrei, eigenes behindertengerechtes Bad, Süd- oder Westausrichtung, äußerst ruhige Lage, angenehme freundliche Farbgebung, vollständig elektrisch bedienbare Betten in wohnlicher Formgebung, jedes Bett mit Telefon- und Radioanschluss, Fernsehgerät auf jedem Zimmer.
Räumliche Ausstattung Station:
Auf jeder Station Wintergarten (Neuburg) bzw. Balkon, großer Kommunikationsraum, Stationsbad, großes Therapiezimmer, gemütliche Sitzecken
Räumliche Ausstattung Therapie:
Therapieräume im Erdgeschoss oder in den Obergeschossen bzw. mit Tageslichteinfall, hell und freundlich gestaltet, Kneipp-Anlage, Inhalationsanlage, Therapiegarten, Therapiewege, Angehörigen-Beratungszimmer, Übungsküche, große Gymnastikräume mit Sicht nach außen.
Sonstige räumliche Ausstattung:
Große Empfangshallen mit Cafeteria, großzügiges Restaurant, luftige Verbindungswege, Besucher-Apartments.
Diagnostische Ausstattung:
Durch die kompetente Anwendung einer qualitativ hochwertigen Ausstattung können Patienten auch bei akuten Zwischenfällen in der Regel in unseren Rehabilitationskliniken bleiben. Erst bei schweren Erkrankungen, z.B. Herzinfarkt, ist dann eine Verlegung in benachbarte Akutkrankenhäuser erforderlich.
- Ultraschalluntersuchungen von Bauch, Blutgefäßen, Schilddrüse
- Elektrokardiogramme, Langzeit-Elektrokardiogramme, Langzeit-Blutdruckmessung
- Messungen der Lungenfunktion
- Monitorüberwachung am Patientenbett von Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung im Blut
- Magenspiegelungen zur Erkennung der häufigsten Ursachen für Blutverluste beim älteren Menschen
- Knochen- und Lungenaufnahmen sowie Computertomographien durch die Radiologische Praxis im Haus (Neuburg) bzw. durch die Nachbarklinik. Routinelabor und Notfalllabor.