Fachklinik Ingolstadt

Die Geriatrische Fachklinik Ingolstadt befindet sich im Rehazentrum neben dem Hauptgebäude des Klinikums Ingolstadt und wird seit 2004 mit 32 Behandlungsplätzen von der Geriatriezentrum Neuburg GmbH betrieben.
Oberstes Ziel ist auch im Alter eine hohe Lebensqualität zu erhalten. Unser hochmotiviertes und bestens ausgebildetes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften gewährleistet eine moderne und erfolgreiche Therapie.
Als Geriatrische Fachklinik bieten wir unseren Patienten ein individuell abgestimmtes diagnostisches und therapeutisches Angebot:

  • Aktivierende und therapeutische Pflege
  • Medizinische Betreuung
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Physikalische Therapie
  • Neuropsychologie
  • Psychologie
  • Logopädie
  • Sozialdienst

Serviceleistungen

Speisenversorgung

Wir wissen, wie wichtig eine richtige, gesunde Ernährung für Ihren Heilerfolg und Ihr Wohlbefinden ist und bemühen uns Ihnen ein qualitativ hochwertiges und schmackhaftes Essen zu servieren.

Die Geriatrische Fachklinik Ingolstadt bezieht ihre Speisen und Getränke aus der Küche des Klinikums Ingolstadt. Das gesamte Küchenteam ist bestrebt, Ihnen ein gutes, schmackhaftes und abwechslungsreiches Essen zu bieten – unabhängig davon, welche Kostform (Voll-, Schon-, Reduktions- oder Sonderkost) der Arzt für Sie festgelegt hat. Zusätzlich erfragt eine diätetisch geschulte Mitarbeiterin des Küchenteams täglich Ihre Essenswünsche für den folgenden Tag und ist  Ihnen bei der Auswahl behilflich. Dabei finden Ihre Wünsche eine besondere Berücksichtigung. Über die aktuellen Angebote informiert Sie der Wochenspeiseplan in Ihrem Zimmer.

Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet. Bei der Lebensmittelauswahl greift die Küche des Klinikums auf saisonale und frische Produkte aus der Region zurück. Sie ist zertifiziert nach ISO 9001.

Im Allgemeinen werden die Mahlzeiten auf Ihrer Station gemeinsam im Speiseraum eingenommen. Hier ergeben sich gute Gelegenheiten, die Mitpatienten kennenzulernen, nette Gespräche zu führen und gemeinsame Aktivitäten zu planen.

Seelsorge

Die seelsorgerische Betreuung übernimmt in der Geriatrischen Fachklinik Ingolstadt das „Klinikseelsorge-Team“ des Klinikums. Bitte sprechen Sie zur Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs unsere Mitarbeiter an.

Gerne steht das Klinikseelsorge-Team auch von Montag bis Freitag zwischen 08.30 Uhr und 09.30 Uhr und zwischen 12.45 Uhr und 14.00 Uhr im Sprechzimmer neben der Kapelle des Klinikums (Erdgeschoss) zur Verfügung.

Katholische sowie evangelische Gottesdienste finden in der Kapelle des Klinikums (Erdgeschoss) statt und werden zusätzlich über den Hausrundfunk (Kanal 3) und Fernsehen (Programm 58) übertragen. Die jeweiligen Termine hängen auf Station aus. Auf Wunsch können zusätzliche Besuche von Geistlichen und Krankenhausseelsorgern für die Abnahme der Beichte, die Spende der Hl. Kommunion oder die Krankensalbung vereinbart werden.

Unterhaltung

Wir bemühen uns Ihnen den Aufenthalt in der Geriatrischen Fachklinik Ingolstadt so angenehm wie möglich zu gestalten. Der großzügig angelegte Patientengarten lädt zu Spaziergängen oder zum Verweilen ein. Auch die Veranstaltungen des Klinikums dürfen Sie gerne wahrnehmen. Sprechen Sie hierzu bitte unsere Mitarbeiter an.

Telefon, Fernsehen, Radio

Bereits bei der Aufnahme, aber auch während des Aufenthaltes, kann eine Telefonvereinbarung für die Nutzung des Telefons auf dem Patientenzimmer abgeschlossen werden. Unsere Pflegekräfte informieren Sie gerne über den aktuellen Tarif. Auf Wunsch kann eine genaue Auflistung der Gespräche bei der abschließenden Rechnungsstellung erstellt werden.

Jedes Patientenzimmer ist außerdem mit einem großen Fernseher und einem Radio am Bett ausgestattet. Beides kann kostenlos genutzt werden. Zusätzlich ist das Fernsehen kostenfrei im Gemeinschaftsraum auf Station möglich

Cafeteria

Das Café Aroma für Patienten und Besucher befindet sich in der Eingangshalle des Klinikums.

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Feiertag: 10:00 – 18:00 Uhr

Hier sind auch Zeitschriften und Zeitungen erhältlich.

Geschäfte

Ihre Einkaufsmöglichkeiten im Erdgeschoss des Klinikums Ingolstadt:

Café Aroma

Montag-Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Feiertag: 10:00 – 18:00 Uhr

Hier sind auch Zeitschriften und Zeitungen erhältlich.

Flowers & more

Blumen, Bücher und Geschenke

Montag-Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10:30 – 16:30 Uhr
Telefon: 0841 – 880 1024
Website: Flowers & more

Bitte beachten Sie, dass Topfpflanzen aus hygienischen Gründen in den Patientenzimmern nicht erlaubt sind. Blumenvasen erhalten Sie jederzeit auf Station.

Automatenstraße

Snacks, Kaffee und Dinge des täglichen Bedarfs (Shampoo, Zahnbürsten etc.)

–       durchgehend geöffnet –

Friseur

Während Ihres Aufenthaltes können Sie gerne die Leistungen einer Friseurin im Salon vor Ort oder auf Station in Anspruch nehmen. Sprechen Sie bitte hinsichtlich der Terminvereinbarung unsere Mitarbeiter an. Gerne können Sie unsere Friseure auch selbst kontaktieren unter 0841/880-1026.

Der Friseurladen befindet sich in der rückwärtigen Eingangshalle  des Klinikums – westlich der Aufzüge.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag: 09.00 bis 17.00 Uhr

Samstag:                     08.00 bis 12.30 Uhr

Anfahrt

Anfahrt mit dem Bus

Direkt am Aufgang zum Haupteingang des Klinikums befinden sich die Bushaltestellen. Sie werden von folgenden Linien der INVG angefahren:

Linie 16: (Klinikum – Geisenfeld)
Linie 50: (Gaimersheim – Gewerbegebiet Manchinger Str.)
Linie 60: (Irgertsheim – Kälberschüttstr.)
Linie 65: (Tauberfeld – Zentraler Omnibusbahnhof)
Linie 70: (Klinikum – Mailing)
Linie 85: (Hofstetten – Zentraler Omnibusbahnhof)

Anfahrt mit der Bahn

Der Ingolstädter Hauptbahnhof liegt rund 5 km vom Klinikum entfernt. Die Bus-Linie 16 hält sowohl am Hauptbahnhof als auch am Klinikum.

Sie können aber auch vom Hauptbahnhof aus mit einer beliebigen Bus-Linie bis zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) fahren und dort umsteigen auf die Linien 50, 60, 65, 70 oder 85.

Anfahrt mit dem Taxi

Ein Taxi-Stand befindet sich vor dem Haupteingang des Klinikums und kann direkt über die hauseigene Rufnummer 880-1040 gerufen werden.

Anfahrt mit dem Auto

Die Geriatrische Fachklinik Ingolstadt im Klinikum Ingolstadt liegt im Westen der Stadt. Mit dem Auto erreichen Sie das Klinikum von der Autobahn A9 Nürnberg – München, Ausfahrt „Ingolstadt Nord“. Von dort ist der Weg beschildert.

Geriatrische Fachklinik Ingolstadt
Krumenauerstr. 21
85049 Ingolstadt

Unsere Fachklinik befindet sich ein einem Neubau direkt neben dem Medizinischen Schulzentrum des Klinikums Ingolstadt. Der Neubau ist über einen Tunnel mit dem Hauptgebäude verbunden.

Am Klinikum Ingolstadt stehen unseren Patienten, Besuchern und Mitarbeitern ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.